Theraplay Einführungskurs und Kontaktaufbau in Aurich
Start: 17. April 2026 um 09:00 Uhr
Ende: 18. April 2026 um 16:00 Uhr
Ort: Praxis Markus Schulte-Hötzel, Aurich
Preis: 320,00 Euro
- Tag: Die Teilnehmerinnen lernen etwas über die Geschichte von Theraplay in den USA und Deutschland. Sie erfahren mögliche Ziele bei Theraplay, die Indikationen und Kontraindikationen dieser Therapiemethode, seine Struktur, seine Wirkung (einschließlich die Ergebnisse der Therapieforschung), die Bedeutung der Eltern, mögliche Settings und Formen Sie erleben die praktische Anwendung nicht nur anhand von Videoaufnahmen, sondern auch an sich selbst im Rollenspiel.
- Tag: Dieser Tag ist speziell konzipiert für den praktischen Aspekt. Welche Strukturen und Inhalte hat eine Theraplay-Sitzung, wie kann sie bei verschiedenen Arten von Kindern aussehen? Die Teilnehmerinnen probieren nun selbst bestimmte Inhalte (z.B. Verslein oder Chequeo) an sich aus und überlegen gemeinsam im Brainstorming, welche Möglichkeiten es gibt, unterschiedlich in den Raum zu gehen.
Aufbaukurs Theraplay Unruhige Kinder in Reutlingen
Start: 21. April 2026 um 18:00 Uhr
Ende: 22. April 2026 um 16:00 Uhr
Ort: Logopädische Praxis Johanna Bach in Pliezhausen, Greutstraße 6
Preis: 220,00 Euro
Für viele Therapeuten sind sehr unruhige und unaufmerksame Kinder eine große Herausforderung, denn mit einem solchen Verhalten können sie sich leicht der therapeutischen Interaktion entziehen. In diesem Kurs gehen wir der Frage nach, was wohl unter diesen Symptomen liegt. Was brauchen solche Kinder, was wir ihnen in einer Theraplay Stunde geben können?
Lerninhalte:
- Die Suche nach den Bedürfnissen von unruhigen Kindern
- Theraplay Vorgehensweisen, die beruhigen können
- Verlauf von Theraplay-Therapien mit unruhigen Kindern
- Häufigstes Symptom bei auffälligen Kindern: Aufmerksamkeitsstörungen
- Wie kann man Aufmerksamkeit verbessern?
- Betreuung der Eltern von aufmerksamkeitsgestörten und unruhigen Kindern
Leitung: Markus Schulte-Hötzel
Zeitrahmen: 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Einführungskurs Intensive Interaction in Reutlingen
Start: 23. April 2026 um 09:00 Uhr
Ende: 23. April 2026 um 16:30 Uhr
Ort: Reutlingen
Preis: 150,00 Euro
Dieser eintägige Praxiskurs zeigt uns, wie wir mit „Intensive Interaction“ Menschen mit kommunikativen und sozial-/interaktiven Beeinträchtigungen auf ihrem Weg begleiten können, um eine echte und sinnvolle Kommunikation zu entwickeln. Er zeigt einen Raum, in dem Interaktion und somit grundlegendes Lernen und Entwicklung möglich wird – und das vom Kind aus.
Intensive Interaction ist praxisorientiert. Einziges Equipment ist eine einfühlende Person als InteraktionspartnerIn.
Theraplay Tagung 2026 in Reutlingen
Start: 24. April 2026 um 13:00 Uhr
Ende: 25. April 2026 um 16:00 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Preis: Euro
Aufbaukurs Theraplay oppositionelle, aggressive Kinder in Oftersheim
Start: 8. Mai 2026 um 18:00 Uhr
Ende: 9. Mai 2026 um 16:00 Uhr
Ort: Spieltherapeutische Praxis Oftersheim
Preis: 220,00 Euro
Dieser Aufbaukurs beschäftigt sich mit den Erscheinungsweisen und dem Umgang von Kindern mit oppositionellen, kontrollierenden, widerständigen oder ähnlichen Verhaltensweisen. Die Teilnehmerinnen lernen sowohl zu verstehen, was das Verhalten der Kinder ausmacht als auch Möglichkeiten des Umgangs damit.
Lerninhalte:
- Zustandekommen von Symptomatiken verstehen
- das Wesen des Kindes verstehen
- In Videos und Rollenspielen die Erkenntnisse ausprobieren und anwenden
- Vorgehensweise bei älteren und jüngeren Kindern
- Einbeziehen der Eltern
- Bottom-up versus Top-Down Maßnahmen
- Supervision
Leitung: Ulrike Franke
Zeitrahmen: 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten